Vortragsveranstaltung
Kategorie
Vorträge
Datum
2023-09-20 18:00
Veranstaltungsort
Oberlandesgericht
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer nächsten Veranstaltung am
Mittwoch, den 20. September 2023, 18.00 Uhr
lade ich Sie hiermit herzlich in das Brandenburgische Oberlandesgericht, Gertrud-Piter-Platz 11, Brandenburg an der Havel
ein.
Wir konnten die langjährige Richterin am Arbeitsgericht
Dietlinde-Bettina Peters
für einen Vortrag gewinnen. Sie wird uns auf gleichsam interessante wie humorvolle Weise aufklären über
Die 7 größten Irrtümer im Weisungsrecht der Arbeitgeber
Für Vorgesetzte ist es nicht immer leicht zu wissen: "Ist es erlaubt, diese oder jene Weisung zu erteilen?" Weigert sich der Mitarbeiter und kommt es zur Kündigung, entscheidet mitunter die richtige Antwort auf diese Frage über die Wirksamkeit der Kündigung. So sollten auch die Mitarbeitenden wissen, wann und welcher Weisung sie Folge leisten müssen. Die richtige Weisung ist auch der Schlüssel zur Beurteilung, ob ein Lohnanspruch besteht. Zu diesem Thema gibt es einen umfangreichen Fundus an Rechtsprechung, wobei diese Urteile sogar eine Systematik des Weisungsrechts aufzeigen.
Im Anschluss an Vortrag und Diskussion besteht bei einem Glas Wein und Gebäck Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Gäste sind herzlich willkommen. Ich bitte Sie, auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Christoph Clavée
zu unserer nächsten Veranstaltung am
Mittwoch, den 20. September 2023, 18.00 Uhr
lade ich Sie hiermit herzlich in das Brandenburgische Oberlandesgericht, Gertrud-Piter-Platz 11, Brandenburg an der Havel
ein.
Wir konnten die langjährige Richterin am Arbeitsgericht
Dietlinde-Bettina Peters
für einen Vortrag gewinnen. Sie wird uns auf gleichsam interessante wie humorvolle Weise aufklären über
Die 7 größten Irrtümer im Weisungsrecht der Arbeitgeber
Für Vorgesetzte ist es nicht immer leicht zu wissen: "Ist es erlaubt, diese oder jene Weisung zu erteilen?" Weigert sich der Mitarbeiter und kommt es zur Kündigung, entscheidet mitunter die richtige Antwort auf diese Frage über die Wirksamkeit der Kündigung. So sollten auch die Mitarbeitenden wissen, wann und welcher Weisung sie Folge leisten müssen. Die richtige Weisung ist auch der Schlüssel zur Beurteilung, ob ein Lohnanspruch besteht. Zu diesem Thema gibt es einen umfangreichen Fundus an Rechtsprechung, wobei diese Urteile sogar eine Systematik des Weisungsrechts aufzeigen.
Im Anschluss an Vortrag und Diskussion besteht bei einem Glas Wein und Gebäck Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Gäste sind herzlich willkommen. Ich bitte Sie, auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Christoph Clavée